Wo angelt ihr denn? So oder ähnlich sind die ersten Reaktionen, dass es in Wichlinghofen eine Abteilung Angeln gibt. Leider verfügt der TuS Wichlinghofen über kein eigenes Gewässer und muss die verfügbaren Gewässer der Umgebung nutzen. Im Mitgliedsbeitrag ist daher der Jahresangelberechtigungsschein für die Kanäle und die Lippe enthalten. Dieser Schein erlaubt auch das Angeln an sechs weiteren Gewässern.
Oftmals ist es so, dass man alleine keine Lust zum Angeln hat. Aber wer hat Zeit? Bei uns hat man die Möglichkeit, andere Vereinsangler zu fragen und mit ihnen dann gemeinsam angeln zu gehen. Es entstehen neue Kontakte und es gestaltet sich nun leichter, einen Angel-Kollegen zu finden, der gerade Zeit hat. Es ist wie eine kleine Kontaktbörse.
Gemeinsames Planen und Erleben könnte das Motto der Abteilung heißen. Wir planen beim ersten Angeltreffen des Jahres gemeinsam die Termine und die Gewässer, an denen wir angeln wollen. So hat jeder die Möglichkeit, bei der Jahresplanung mitzuwirken und Ideen und Wünsche zu äußern. Insgesamt treffen wir uns mehrmals im Jahr um Erfahrungen auszutauschen, neue Termine abzusprechen und das gemütliche Beisammensein zu genießen.
Jedes Jahr steht mindestens eine Wochenendfahrt auf dem Programm. In den letzten Jahren waren wir z. B. nach Lehe/Ems, in der Nähe von Papenburg, oder nach Lüchtringen/Weser gefahren. Am gesamten Wochenende steht dabei die Gemütlichkeit im Vordergrund. In der Regel reisen wir freitagabends an. Die Ersten packen sofort die Ruten aus und versuchen ihr Können. Andere reisen gemütlich an und konzentrieren sich auf den nächsten Tag.
Die kleine, fast familiäre Angelabteilung kann noch Zuwachs gebrauchen. Zum einen bietet sie den Anglern, die nur den Jahresfischereischein für die Kanäle und die Lippe haben wollen, und zum anderen auch den Anglern, die Kontakt suchen und die Lust auf Gleichgesinnte haben, die Möglichkeiten sich aktiv zu beteiligen.
Schaut einfach mal vorbei und gewinnt einen Eindruck von den gemütlichen, lustigen Anglerkollegen.
in der Gaststätte des Gartenvereins "Ruhrwaldstr.", Brandisstr. 180, 44265 Dortmund
Sonntag, 2. Juni 2024 | 17:00 Uhr |
Sonntag, 18. August 2024 | 17:00 Uhr |
Sonntag, 20. Oktober 2024 | 17:00 Uhr |
Samstag, 16. März 2024 | Forellenhof Baumüller |
Sonntag, 21 April 2024 | Forellenparadies Elbschetal |
Sonntag, 9. Juni 2024 | Forellenangeln in der Brandheide |
August 2024 | Makrelenangeln/Holland |
Sonntag, 8. September 2024 | Forellenhof Baumüller |
Sonntag, 27. Oktober 2024 | Forellenparadies Elbschetal |